ASF-Seminar
Aufbauseminar für Fahranfänger
Wenn du in der Probezeit auffällig geworden bist und einen A-Verstoß oder zwei B-Verstöße begangen hast wird das so genannte ASF-Seminar (Aufbauseminar für Fahranfänger) angeordnet. Mit dem Schreiben des Straßenverkehrsamts kannst du dich bei uns melden und an einem Aufbauseminar teilnehmen. Denn dieses Seminar soll dir helfen dich im Straßenverkehr richtig zu verhalten und deine Wahrnehmung, Einschätzung und Vermeidung von Gefahren gezielt zu schulen. Dies ist nur ein Beispiel der Themen, die wir in dem Seminar zusammen bearbeiten werden.
Unsere ASF-Seminar-Termine
Um dich zu einem ASF-Seminar anzumelden, vereinbare einfach einen kostenlosen Beratungstermin, in dem wir alle deine möglicherweise offenen Fragen klären können oder direkt deine Anmeldung durchführen.
- ASF-Seminar am 06. November 2024 in Detmold
- ASF-Seminar am 15. Januar 2025 in Detmold
- ASF-Seminar am 12. März 2025 in Detmold
- ASF-Seminar am 30. April 2025 in Detmold
Dein Ansprechpartner
Mert steht dir als Ansprechpartner für das Aufbauseminar für Fahranfänger jederzeit während und auch nach dem Seminar für Fragen zur Verfügung.
E-Mail: mert@ferienfahrschule-duru.de
Kostenlose Beratung sichern!Schritt für Schritt durch das Seminar
Das Aufbauseminar setzt sich aus vier Sitzungen á 135 Minuten und einer geminsamen 30 minütigen Beobachtungsfahrt zusammen, die zwischen der ersten und der zweiten Sitzung stattfindet. Der gesamte Zeitraum des Seminars beläuft sich auf ca. drei bis vier Wochen. Eine Prüfung findet nicht statt.
Warum muss ich ein ASF-Seminar machen?
Ein Aufbauseminar musst du absolvieren, wenn du dich in deiner Probezeit befindest und dir entweder einen „A-Verstoß“ (schwere Verstöße) oder zwei „B-Verstöße“ (leichtere Verstöße) geleistet hast. Folgend ein Auszug möglicher Verstöße:
A-Verstoß
- Alkohol am Steuer (Promillegrenze 0,0)
- Missachtung des Tempolimits (erst probezeitrelevant ab 21 km/h zu viel)
- Handynutzung während der Fahrt
- Rotlichtverstoß
- Nötigung (z. B. Einsatz der Lichthupe, Drängeln)
- Unfallflucht, unterlassene Hilfeleistung
B-Verstoß
- Ladung nicht bzw. nicht ausreichend gesichert
- Fahren mit abgefahrenem Reifenprofil
- Termin der Sicherheitsprüfung (HU) um mehr als acht Monate überzogen
- Gefährdung/ Behinderung von Fußgänger:inenn/ Radfahrer:innen beim Abbiegen
Das Seminar
In den Aufbauseminaren stehen die Erfahrungen der Teilnehmer:innen im Mittelpunkt. Deshalb geben wir den Teilnehmer:innen die Gelegenheit, von ihren Erlebnissen zu berichten und gemeinsam mit ihm nach Möglichkeiten zu suchen, zukünftig Unfälle und Verkehrsverstöße zu vermeiden.
Unser Team der Ferienfahrschule DURU® führt dich Schritt für Schritt durch das ASF-Seminar, das in unseren Räumlichkeiten stattfindet. Bei jeder der Sitzungen musst du anwesend sein, da diese nicht nachgeholt werden können.
Das Seminar kann nur mit einer gewissen Teilnehmerzahl stattfinden, weshalb deine Anmeldung nach der Klärung aller formellen Unterlagen und einem persönlichen Gespräch in einer unserer Filialen verbindlich ist. Wenn du dich vorab online zu einem gewissen Seminartag anmelden möchtest, stellt dies allerdings noch keine verbindliche Anmeldung dar. Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen!
Termin vereinbaren!Dein Ziel!
Gefährliche Situationen, durch das richtige Verhalten, erst gar nicht entstehen lassen!